
Warum es sich lohnt einen Verein zu gründen
Sebastian Pokorny – Politikwissenschafts-Student und Esports Manager
07.03.2023
Die Gründung eines Esport Vereins kann viele Vorteile sowohl für dich als auch für die Esports-Branche als Ganzes bieten.
#1 Förderung des E-Sports
Durch die Gründung eines Vereins und die Organisation von Veranstaltungen und Turnieren kannst du dazu beitragen, E-Sport in der Öffentlichkeit zu fördern und der Szene mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.
#2 Unterstützung von E-Sport-Talenten
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, junge Talente zu entdecken und zu fördern. Ein Verein bietet jungen Spielern eine Plattform, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich in der E-Sport-Branche zu etablieren. Durch gezieltes Training und Unterstützung können Talente entdeckt und auf den Weg zum Profispieler gebracht werden.
#3 Gemeinschaft
Mit einem Verein schafft man eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die ihre Liebe und Leidenschaft für E-Sport teilen. Das kann ein großartiger Ort sein, um Freundschaften aufzubauen und sich zu vernetzen.
#4 Persönliche Entwicklung
Die Arbeit als Vereinsobmann kann auch persönliche Entwicklung und Wachstum fördern. Du lernst, wie man ein Team leitet und motiviert, wie man Veranstaltungen plant und organisiert und wie man effektiv kommuniziert.
#5 Karrieremöglichkeiten
Wenn man erfolgreich einen Verein leitet, kann das zu Karrieremöglichkeiten sowohl im E-Sport als auch in anderen Branchen führen. Viele Arbeitgeber, professionelle Teams und Organisationen suchen zum Beispiel nach Personen, die Erfahrung im Bereich Management besitzen.
Insgesamt kann die Gründung eines E-Sport Vereins eine lohnende Erfahrung sein, die sowohl persönliche als auch berufliche Vorteile bietet und dazu beiträgt, den E-Sport in der Öffentlichkeit zu fördern und weiterzuentwickeln.
Wie die Vereinsgründung in Österreich funktioniert, haben wir dir in einem weiteren Artikel kompakt zusammengefasst.