Materialpaket „E-Sport und Jugendschutz“

Der E-Sport, das wettbewerbsmäßige Spielen digitaler Spiele, erfährt auch in Österreich eine stetig wachsende Zunahme an Interesse und Beteiligung. Damit wächst auch die gesellschaftliche Bedeutung. Gerade bei jungen Menschen boomt der E-Sport, während er hingegen für viele Erwachsene (noch) nicht so vertrautes Terrain ist.

Das Materialpaket des Bundeskanzleramts mit dem Titel „E-Sport und Jugendschutz“ richtet sich an jene Zielgruppen, die verstärkt mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, wie beispielsweise die Fachkräfte in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit, und im pädagogischen Bereich sowie natürlich auch Eltern.

Ziel des Pakets ist es, zielgruppengerecht zu informieren, aufzuklären und zweckorientiertes Arbeitsmaterial zur Verfügung zu stellen, um das Potential, das im E-Sport liegt, nutzbar zu machen.

Das Materialpaket beinhaltet

Broschüre 1:
E-Sport. Eine Begriffsdefinition

Broschüre 2:
E-Sport. Sicher und fair

Broschüre 3:
E-Sport (er)leben

Infografik „Lebenswelt E-Sport“

Infografik „So funktioniert ein E-Sport-Finale“

Turnierbaum für 16 Spielende

Turnierbaum für 32 Spielende

Weitere Materialien:

  • Hands-on-Anleitung „E-Sport Turnier“
  • Hands-on-Anleitung „Sponsoring-Gewinnung“
  • Wahr/Falsch Spielkarten-Set

Das Materialpaket kostenlos bestellen

Gerne senden wir dir das Materialpaket „E-Sport und Jugendschutz“ postalisch in physischer Form zu. Das Materialpaket eignet sich so beispielsweise für Workshopgruppen, den Unterricht und als Informationswerk für Eltern und Interessierte.
Die oben genannten Inhalte wurden ansprechend und kompakt in einer A4 Versandbox aufbereitet und stehen in limitierter Stückzahl kostenlos zur Verfügung.

Bitte fülle das untenstehende Formular aus, um ein Exemplar des Materialpakets zu erhalten.

13 + 14 =